Datenschutzerklärung von Hokarob AS

Zuletzt aktualisiert: 5. Oktober 2022

Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) erläutert die Praktiken von Hokarob AS („Hokarob“, „wir“, „uns“ und „unser“) in Bezug auf die Erhebung, Nutzung und Weitergabe von Informationen. Im Zweifelsfall gilt die englische Fassung.

Diese Erklärung ist Teil der allgemeinen Nutzungsbedingungen von Hokarob („Allgemeine Bedingungen“).

Sofern nicht anders auf einer bestimmten Website oder einem bestimmten Dienst von Hokarob angegeben, beschreibt und regelt diese Erklärung die Praktiken von Hokarob in Bezug auf die Erhebung, Nutzung und Weitergabe von Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Websites, die auf diese Datenschutzerklärung verlinken, einschließlich: https://www.hokarob.com/, https://www.irbcam.[com|org|net|be|co.uk|de|dk|es|fr|it|no|se] (zusammen die „Websites“, und die über sie verfügbaren Dienste werden als „Dienste“ bezeichnet), sowie die Dienste, die wir über unsere Websites anbieten und/oder auf unseren Servern hosten.

Zusätzlich können ergänzende Datenschutzbestimmungen („Ergänzende Datenschutzbestimmungen“) für einen bestimmten Dienst gelten. Alle derartigen ergänzenden Datenschutzbestimmungen sind entweder innerhalb oder durch Ihre Nutzung dieses bestimmten Dienstes für Sie zugänglich.

Bevor Sie unsere Dienste nutzen oder Informationen über oder in Verbindung mit den Diensten übermitteln, lesen Sie diese Datenschutzerklärung bitte sorgfältig durch. Durch die Nutzung eines Teils der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung erhoben, genutzt und weitergegeben werden. WENN SIE MIT DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG NICHT EINVERSTANDEN SIND, NUTZEN SIE DIE DIENSTE BITTE NICHT.

1. Unsere Grundsätze

Hokarob hat diese Erklärung so gestaltet, dass sie mit den folgenden Grundsätzen übereinstimmt:

2. Informationen, die wir erheben

Wir erheben Informationen auf verschiedene Weise, einschließlich wenn Sie uns Informationen direkt zur Verfügung stellen, wenn wir Informationen passiv von Ihnen erheben, z. B. von Ihrem Browser oder Gerät, und von Dritten.

Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

Wir erheben alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir können Informationen von Ihnen auf verschiedene Weise erheben, z. B. wenn Sie: (a) ein Online-Konto erstellen, (b) uns kontaktieren oder Feedback geben, (c) einen Kauf tätigen, (e) sich für eine Veranstaltung registrieren, (f) unseren Newsletter abonnieren oder (l) sich um eine Stelle bei Hokarob bewerben. Diese Informationen können unter anderem Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Zahlungsinformationen umfassen. Wir können auch zusätzliche demografische und andere Informationen über Sie im Zusammenhang mit unseren Veranstaltungen erheben (z. B. Ernährungs- und andere Vorlieben), und die Bereitstellung dieser Informationen an uns ist freiwillig.

Informationen, die automatisch erhoben werden

Geräte-/Nutzungsinformationen

Wir können automatisch bestimmte Informationen über den Computer oder die Geräte (einschließlich Mobilgeräte oder Tablets), die Sie zur Nutzung der Dienste verwenden, erheben. Wie weiter unten beschrieben, können wir (a) Geräteinformationen wie IP-Adressen, Standortinformationen (nach Land und Stadt), eindeutige Gerätekennungen, IMEI- und TCP/IP-Adressen, Browsertypen, Browsersprache, Betriebssystem, Informationen über Mobilfunkanbieter und (b) Informationen über die Art und Weise, wie Sie mit den Diensten interagieren, wie verweisende und verlassende Webseiten und URLs, Plattformtyp, Anzahl der Klicks, Domänennamen, Landingpages, angesehene Seiten und Inhalte sowie deren Reihenfolge, statistische Informationen über die Nutzung der Dienste, die auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit, Datum und Uhrzeit Ihrer Nutzung der Dienste, die Häufigkeit Ihrer Nutzung der Dienste, Fehlerprotokolle und andere ähnliche Informationen erheben und analysieren. Wie weiter unten beschrieben, können wir Drittanbieter von Analysen und Technologien, einschließlich Cookies und ähnlicher Tools, verwenden, um diese Informationen zu erheben.

Informationen von Dritten

Wir können auch Informationen über Sie oder andere von Dritten erheben. Soweit gesetzlich zulässig, können wir auch Informationen von Dritten erheben, einschließlich öffentlicher Quellen, Social-Media-Plattformen und Marketing- und Marktforschungsunternehmen. Je nach Quelle können diese Informationen von Dritten Namen, Kontaktinformationen, demografische Informationen, Informationen über den Arbeitgeber einer Person, Informationen zur Überprüfung der Identität oder Vertrauenswürdigkeit sowie Informationen für andere Betrugs- oder Sicherheitszwecke umfassen.

3. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir können die von und über Sie erhobenen Informationen nutzen, um:

Bitte beachten Sie, dass wir Informationen, die wir von und über Sie erheben (einschließlich automatisch erhobener Informationen), mit Informationen kombinieren können, die wir von unseren verbundenen Unternehmen und/oder nicht verbundenen Dritten über Sie erhalten, und solche kombinierten Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung verwenden.

Wir können Informationen, die über die Dienste erhoben wurden, aggregieren und/oder anonymisieren. Wir können anonymisierte und/oder aggregierte Daten für beliebige Zwecke verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Forschung und Marketingzwecke.

4. Wann wir Ihre Informationen weitergeben

Wir können Ihre Informationen unter folgenden Umständen offenlegen und/oder teilen:

5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Gesetze in einigen Rechtsordnungen verlangen von Unternehmen, dass sie Sie über die rechtliche Grundlage informieren, auf die sie sich stützen, um Informationen zu verwenden oder offenzulegen, die direkt mit Ihnen verknüpft werden können oder Sie identifizieren können. Soweit diese Gesetze gelten, sind unsere rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung solcher Informationen wie folgt:

6. Online-Analysen

Wir können Drittanbieter von Webanalysen (wie Google Analytics) für unsere Dienste nutzen, um die oben beschriebenen Informationen zu erheben und zu analysieren sowie für Audits, Forschung oder Berichterstattung. Die Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse), die durch verschiedene Analysetechnologien, wie im Abschnitt „Cookies und andere Tracking-Technologien“ beschrieben, erhoben werden, werden an diese Dienstleister weitergegeben oder direkt von ihnen erhoben, die die Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Dienste zu bewerten, einschließlich durch Notieren der Drittanbieter-Website, von der Sie auf unsere Website gelangen, Analyse von Nutzungstrends, Unterstützung bei der Betrugsprävention und Bereitstellung bestimmter Funktionen für Sie. Um zu verhindern, dass Google Analytics Ihre Informationen für Analysen verwendet, können Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on installieren, indem Sie hier klicken.

7. Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte der betroffenen Person

Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf die Erhebung und Nutzung Ihrer Informationen über die Dienste. Diese Wahlmöglichkeiten sind wie folgt:

8. Internationale Übermittlungen

Unsere Computersysteme befinden sich derzeit in den USA und Norwegen, und die Mehrheit unserer Auftragnehmer hat ihren Sitz in den USA. Wie im Abschnitt „Wann wir Ihre Informationen weitergeben“ beschrieben, können wir Ihre Informationen mit vertrauenswürdigen Dienstleistern oder Geschäftspartnern in Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzlandes, einschließlich der USA, gemäß geltendem Recht teilen. Dies bedeutet, dass einige Ihrer Informationen in den USA verarbeitet werden können, die möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau wie die Datenschutzgesetze Ihrer Rechtsordnung bieten. Durch die Bereitstellung Ihrer Informationen an uns erkennen Sie eine solche Übermittlung, Speicherung oder Nutzung an.

Wenn wir Informationen über Sie an Drittanbieter außerhalb des EWR weitergeben, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass solche Unternehmen Ihre Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung und anderen Datenschutzgesetzen, die die Übermittlung solcher Daten regeln, angemessen schützen.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben technische, physische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um den Verlust, Missbrauch und/oder die Veränderung Ihrer Informationen zu verhindern. Diese Schutzmaßnahmen variieren je nach Sensibilität der von uns erhobenen und gespeicherten Informationen. Wir können jedoch nicht garantieren, dass diese Maßnahmen jeden unbefugten Versuch verhindern, auf Ihre Informationen zuzugreifen, sie zu nutzen oder offenzulegen, da trotz unserer Bemühungen keine Internet- und/oder andere elektronische Übertragungen vollständig sicher sein können.

10. Kinder

Die Dienste richten sich an Nutzer über 18 Jahre und sind nicht auf Kinder unter 13 Jahren ausgerichtet. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Informationen (wie durch den Children’s Online Privacy Protection Act definiert) von Kindern unter 13 Jahren oder personenbezogene Daten (wie durch die EU-DSGVO definiert) von Kindern unter 16 Jahren erhoben haben, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um diese so schnell wie möglich zu löschen.

11. Datenspeicherung

Wir speichern die von uns erhobenen Informationen so lange, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke zu erfüllen oder wie es gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist. Informationen können in Kopien für Sicherungs- und Geschäftskontinuitätszwecke für zusätzliche Zeit bestehen bleiben.

Die Dienste können Links zu Websites Dritter (z. B. Social-Media-Seiten wie Twitter), Plug-ins von Dritten (z. B. Twitter „Folgen“-Button) und andere Dienste enthalten. Wenn Sie sich entscheiden, diese Seiten oder Funktionen zu nutzen, können Sie Ihre Informationen nicht nur diesen Dritten, sondern je nach Funktionsweise ihrer Dienste auch deren Nutzern und der Öffentlichkeit im Allgemeinen offenlegen. Hokarob ist nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken solcher Websites oder Dienste von Dritten. Die Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen unterliegt den Datenschutzrichtlinien der Websites oder Dienste von Dritten und nicht dieser Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.

13. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir werden diese Datenschutzerklärung weiterhin bewerten, während wir unsere Dienste aktualisieren und erweitern, und wir können entsprechende Änderungen an der Datenschutzerklärung vornehmen. Wir werden alle Änderungen hier veröffentlichen und das oben angegebene Datum der letzten Aktualisierung überarbeiten. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen, um über die Art und Weise informiert zu bleiben, wie wir Ihre Informationen erheben, nutzen und weitergeben. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie gemäß den gesetzlichen Anforderungen benachrichtigen.

14. Fragen zu dieser Datenschutzerklärung

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: post@hokarob.com

Anerkennung

Dieses Dokument wurde durch Anpassung der von Creative Commons bereitgestellten Datenschutzerklärung erstellt: https://creativecommons.org/privacy/